7. Langstreckenwanderung Meißen – Bad Schandau
Am Freitag, dem 19.9.2025, trafen sich elf Wanderbegeisterte zur Wanderung von Meißen über Freital nach Bad Schandau. Bei bestem Wanderwetter und guter Laune sind alle am Bahnhof Meißen um 18 Uhr zu den bevorstehenden 100 km aufgebrochen.
🖻 Blick vom Totenhäuschen

Auf dem linkselbischen Wanderweg konnte man auf den ersten Kilometern die untergehende Sonne genießen, bevor es bei einer kurzen Pause daran ging, die Taschen- oder Kopflampen aus den Rucksäcken auszupacken.
Herzlich empfangen wurden alle nach ca. 25 km in Oberwartha am Verpflegungspunkt von Gudrun und Andreas, wo Essen und Getränke als Stärkung für die anspruchsvolle Nachtstecke zur Verfügung standen. Nach dem Wasserflaschenauffüllen ging es Richtung Freital und durch die laue Spätsommernacht bis zum Morgen nach Kreischa.
🖻 der Tag erwacht in Kreischa

Nach einer kurzen Pause hatten alle den ersehnten morgendlichen Kaffee bei einem Bäcker in Niederschlottwitz im Blick. Hier wurde eine Frühstückspause eingelegt und die abgewanderten ca. 63 km bei einer Verstärkung ausgewertet. Wir verabschiedeten uns von einem Teilnehmer, der hier die Tour beendete, und brachen zur Tagstrecke auf.
Der anschließende steile Anstieg in Richtung Liebstadt wurde nach dieser Verstärkung gut gemeistert und so wanderten alle Richtung Bad Gottleuba. Am späten Vormittag am Markt in Bad Gottleuba angekommen, führte der Weg weiter Richtung Biela. Unterwegs waren neben der Festung Königstein auch schon die ersten Erhebungen des Elbsandsteingebirges im Blick. Den Forststeig entlang wurde ein kurzer, aber steiler Aufstieg auf den Papststein gemeistert, auf dem eine kühle Erfrischung eingenommen wurde.
🖻 Bad Gottleuba

Die letzten ca. 5 km bergab zum Bahnhof nach Bad Schandau mit Blick auf den Abschluss der 100 km waren da nur noch Formsache.
🖻 Papststein

