Berichte
1. Dohnaer Winterlicher Hunderter
Am 28./29. Dezember 2024 fand der erste Dohnaer Winterliche Hunderter statt.
9 Sportler stellten sich der Herausforderung der Weitwanderung über 102 km. Weitere 7 Teilnehmer waren auf der ersten Teilstrecke von 56 Kilometer aktiv.
Am Start stellt man sich vor wie es sich anfühlt, das Ziel zu erreichen. Die Motivation, Grenzen der Leistungsfähigkeit auszutesten, ist hoch. Die Runde führte vorbei an regionalen Höhepunkten. Es ging auf der Tagstrecke über die Wilischpasshöhe, durch Dippoldiswalde, den Rabenauer Grund, Freital-Hainsberg, Gebergrund, zurück zu unserem Hauptstützpunkt an Start und Ziel. Dieser wurde uns freundlicherweise in der ehemaligen Gemeindeverwaltung zur Verfügung gestellt. Da waren die ersten 56 Kilometer geschafft.
Nun wieder – nach zünftiger Wanderversorgung – aufzubrechen, ist nicht leicht. Da spürt man bei hohem Wandertempo schon mal seinen Körper. Dann folgte die Nachtrunde. Es ging über Dohna, Pirna-Ziesta, Dohma nach Bad Gottleuba zur letzten Wanderrast. Nur noch 21 Kilometer bis ins Ziel. Die sind aber immer die schwierigsten. Ab jetzt ist Durchhalten Kopfsache. Motivation, es ins Ziel zu schaffen und Selbstüberwindung sund jetzt gefragt.
Wandern ist Sport. Das weiß jeder, der in 20 Stunden Wanderzeit die Strecke geschafft hat. Belohnung: dreimal B: Bier, Bad, Bett.
Wir, die Familie Reck, konnten die Organisation mit Hilfe von Familie und Freunden stemmen. Viele Stunden Arbeit sind hier reingeflossen. Die Resonanz zeigt aber – es hat sich gelohnt.
Durch die Begleitung der Veranstaltung durch den MDR und die Sächsische Zeitung war es eine Werbung für uns und die Gemeinde Röhrsdorf. Wir hoffen daher für zukünftige Langstreckenwanderungen auf die Aufmerksamkeit regionaler Partner.
Zum Vormerken und Zeit zum Trainieren: 3. Dohnaer Sonnenwendwanderung am 21./22. Juni 2025, Anmeldungen ab 1. Mai 2025 unter Volkmar.Reck@gmx.de